|
Eine Veränderung schmerzt, egal, wie sehr man sie sich ersehnte, denn jeder Abschied ist ein kleiner Tod.
Aber nur, wenn wir unter ein Leben einen Schluss- strich ziehen, können wir ein neues beginnen.
Anatole François Thibault, 1844 - 1924, Nobelpreis für Literatur 1921
|
|
über proxim-IT
Das in Wien ansässige Unternehmen proxim-IT bietet seinen Kunden neben individueller
Softwareentwicklung von Datenbanklösungen mit PROGRESS RDBMS, MS-Access und SQL-Datenbanken auch den im Haus entwickelten
PostOffice Manager.
Der PostOffice Manager ist eine Standardsoftware für den Versand von Massensendungen, wie zBsp. Info.Mail, Zeitung,
Sponsoring.Mail oder optional redmail.address und redmail.press, die den gesamten Bereich der Versandvorbereitung abdeckt.
|
Andreas Hirscher legte 1994 mit dem nötigen Know-How aus über 10 Jahren in der IT den Grundstein als Einzelunternehmer.
Bereits damals standen individuelle Softwareentwicklung und IT-Beratung im Vordergrund. Besonders die persönliche Betreuung und die fachliche Kompetenz wurde von zahlreichen Kunden sehr geschätzt.
|
Nach vier Jahren im "Haifischbecken" als Gesellschafter einer OEG ist die Zeit für neue Herausforderungen gekommen:
proxim-IT netServices
Täglich sind wir mit jeder Menge Technik konfrontiert. Dennoch steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wie hat dies bereits Wolfgang Ambros trefflich in einem seiner Lieder formuliert: "A Mensch möcht i bleib'n und net zur Nummer möcht i werd'n
...". Aus dieser Überzeugung leitet sich unser Name ab. proxim-IT steht für:
proximity [prok'simiti] engl; Nähe
Das bedeutet, dass Sie als Kunde im Mittelpunkt stehen und den Maßstab für die Qualität unserer Leistungen setzen.
|
In Zusammenarbeit mit LEYKAM Let's Print, heute Teil der Walstead Group,
wird die Anbindung des PostOffice Manager V7 an
das Datenbanksystem MySQL realisiert und Erweiterungen für
EasyPAK, Info.Post und der Versand über die Schweizer Post mit
Botenbezirksbunden und Palettierung entwickelt.
|
proxim-IT bietet Leistungen in folgenden Bereichen an:
- individuelle Softwareentwicklung von Datenbanklösungen mit:
o Microsoft Access
o Microsoft SQL Server
o MySQL Server
o PROGRESS RDBMS
- "PostOffice Manager", eine im Haus entwickelte Standardlösung für den Postversand
Der PostOffice Manager ist eine Standardlösung
für den Versand von Massensendungen, wie zB. Info.Mail, Zeitungen, Sponsoring.Mail, oder
optional Info.Post bzw. Sendungen über >>redmail oder die Schweizer Post, die den gesamten
Bereich der Versandvorbereitung (von der Adressaufbereitung bis hin zur Palettierung und
Ansteuerung von InkJet Adressiersystemen) abdeckt.
|
Professionelle IT-Services, die Ihnen die nötige Sicherheit und dadurch Wettbewerbsvorteile geben.
Trotz modernster Kommunikationstechnologie sind wir der Meinung, dass die Qualität eines
Beratungsgespräches nicht zu ersetzen ist.
Kontaktieren Sie uns und profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.
|
|
|
|
|